Peter Reid

kanadischer Triathlet; Sieger Ironman Hawaii 1998, 2000 und 2003; WM-Dritter 1995 auf der Langdistanz

Erfolge/Funktion:

Sieger Ironman Hawaii 1998, 2000, 2003

WM-Dritter (Langdistanz) 1995

* 27. Mai 1969

Internationales Sportarchiv 01/2005 vom 8. Januar 2005 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2006

Spätestens seit seinen Siegen beim berühmten Ironman auf Hawaii 1998 und 2000 zählt Peter Reid zu den weltbesten Triathleten. In seiner kanadischen Heimat bereits 1993 zum "Triathleten des Jahres" gewählt, galt er bald als bester nordamerikanischer Athlet in dieser Sportart, was angesichts der großen Tradition des Triathlonsports in den USA einiges hieß. Mit einem weiteren Sieg auf Hawaii reihte sich der Kanadier in die absolute Elite des Triathlonsports ein und stand auf einer Stufe mit Allzeitgrößen wie Mark Allen oder Dave Scott. Für ihn persönlich war allerdings wichtiger, dass er eine schwere sportliche Krise zu Beginn des neuen Jahrtausends mit dem dritten Erfolg in Kona beendet hatte.

Laufbahn

Peter Reid war schon in früher Jugend ein polysportives Talent. Er bestritt unter anderem im Nachwuchsteam seiner Heimatprovinz Quebec alpine Abfahrten und nahm in den wärmeren Jahreszeiten an Radrennen teil. Dabei brachte er es als Junior immerhin zum Provinzchampion. Erfahrung im Schwimmen bzw. Laufen hatte er zwar nicht, dennoch ...